Stufen der Veloskopie, Bikefittings

Grundsätzlich ist die Ganzheitlichkeit der beste Weg für ein optimales Ergebnis. Beim menschlichen Körper bewirkt eine Veränderung an einem Punkt immer eine Reaktion auch an einem anderen. Deshalb empfehle ich stets die Veloskopie. Jedoch habe ich mittlerweile viele Anfragen nach Insellösungen...

Veloskopie

Der Blick aufs Ganze.

Nach einem Eingangsgespräch und Beobachtungen der individuellen körperlichen Begebenheiten wird mit Hilfe diverser Analysetechnik das Dreieck Sattel-Lenker-Pedale optimiert. Vor allem aber auch mit den Sinnesorganen und Ihrem Fahrgefühl ermitteln wir Ihre optimale Position gemeinsam.

Kein Algorithmus, der Sie nicht kennt und in rot, grün eingruppiert.

Dauer ca 2,5 Std, für 250 Euro.

(zuzüglich etwaiges Material sowie Lohnkosten für Umbauten)

Fuß und Pedal

Eigentlich ist alles ok. Aber die Füße schmerzen, oder die Kraft auf dem Pedal fühlt sich noch nicht perfekt an. Rechts und Links ist keine Einheit.

Hier legen wir den Fokus auf Fuß, Schuh und Pedal.

ca 1 std. für 100 Euro

(zuzüglich etwaiges Material)

Optimal nach einem Bikefitting /Veloskopie. 

 

 

Sattel-probleme

Stundenlang wäre ein Fahren möglich, alles ist gut. Wenn da nicht diese Probleme im Sattelbereich wären!

Mit Hilfe der Satteldruckmesssfolie, Ihrem Gefühl und meinem Wissen suchen wir den optimalen Sattel aus. Über 100 verschiedene Modelle stehen zur Auswahl. Daraus probieren wir 3-5 aus.

ca 45 Minuten für 50 Euro.

 


Folge-termin

Wir kennen uns schon. Nach dem ersten Termin und einiger Zeit hat sich aber etwas bei Dir verändert. Sei es mehr oder weniger Training, im Alltag oder andere Komponenten. Der Körper reagiert darauf. Und wir auf Ihn.

ca 1 Std. für 100 Euro.

Damen-wahl

Es gibt Sie und wiederum nicht.

Die kleinen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Grundsätzlich sind die Unterschiede auf dem Rad eher individuell, denn Geschlechterspezifisch.

So werden wir in allen Stufen gleich verfahren, jedoch auf ein paar Details mehr oder anders die Aufmerksamkeit widmen.

Warum eine Kundin sagte:

"... Du bist mein Sattelgott!" bleibt unter Ihr und mir. Genauso bleibt es auch bei unserem Termin.

 

 

Mhyten und Mären & FAQ


Fortbildung

Wer mich kennt, weiß daß ich eher durch Taten, denn durch Auszeichnungen überzeugen möchte. Für Sie als Orientierung aber bestimmt hilfreich.

Alles zusammengefaßt spiegelt sich in der Level 3 Eingruppierung des unabhängigen IFBI wieder.